IBBM – Eine neue Messe mit einem klaren Fokus

Die Idee zur «IBBM – Integrative Berufsbildungsmesse» entstand aus einem konkreten Bedarf: Jugendliche mit Unterstützungsbedarf finden an den gängigen Berufsmessen kaum ein passendes Angebot. Viele dieser Messen richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich auf eine Lehre im ersten Arbeitsmarkt vorbereiten. Für junge Menschen, die auf eine Ausbildung im geschützten oder begleiteten Rahmen angewiesen sind, fehlen gezielte Plattformen.

Das SAZ Burgdorf bildet seit vielen Jahren Jugendliche mit IV-Unterstützung in diversen Berufsfeldern aus. Die Erfahrungen aus der täglichen Arbeit sowie der Austausch mit anderen Institutionen haben gezeigt, dass der Bedarf an gezielter beruflicher Orientierung gross ist – und bislang weitgehend ungedeckt bleibt. Daraus ist die Initiative entstanden, eine eigene Messe für diese Zielgruppe zu konzipieren.

Gemeinsam mit Partnerinstitutionen wird nun eine berufsorientierte Messe ins Leben gerufen, die Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf praxisnahe Einblicke in mögliche Ausbildungswege bietet. Ziel ist es, die Vielfalt an Ausbildungsangeboten im zweiten Arbeitsmarkt sichtbar zu machen, den Austausch zwischen Schulen, Institutionen, IV-Stellen und Eltern zu fördern und neue Perspektiven zu eröffnen.

Die erste Durchführung der IBBM ist für September 2025 geplant. Weitere Informationen auf der offiziellen Webseite messe.inklusive-berufsbildung.ch